Lustau – Ein Sherry-Haus mit Tradition und Innovation
Das Sherry-Haus Emilio Lustau S.A. gehört zu den bekanntesten und angesehensten Produzenten von Sherry und Brandy in Spanien. Gegründet im Jahr 1896 in Jerez de la Frontera, hat sich Lustau von einem kleinen Familienbetrieb zu einem global renommierten Unternehmen entwickelt, das für seine außergewöhnliche Qualität und Innovationskraft bekannt ist.
Die Geschichte von Lustau: Vom Almacenista zum Weltmarktführer
1896 – Die Anfänge als Almacenista
Lustau wurde von José Ruiz-Berdejo gegründet, einem Gerichtsschreiber in Jerez de la Frontera, der nebenbei mit der Reifung von Sherry begann. Er war ein sogenannter "Almacenista", ein kleiner, unabhängiger Produzent, der Fässer mit gereiftem Sherry an größere Exporthäuser verkaufte, anstatt selbst zu vermarkten.
1940er Jahre – Der Aufstieg unter Emilio Lustau
Die entscheidende Wende kam, als Emilio Lustau Ortega, der Schwiegersohn von Ruiz-Berdejo, das Unternehmen übernahm. Er erweiterte den Betrieb und begann, die Weine unter dem eigenen Namen "Bodegas Emilio Lustau" zu vertreiben. Dies war eine mutige Entscheidung, denn bis dahin war es üblich, dass nur die großen Sherry-Häuser eigene Marken führten.
1980er Jahre – Expansion und Innovation
In den 1980er Jahren erlebte Lustau ein enormes Wachstum. Unter der Leitung von Rafael Balao begann das Unternehmen, sich als Premium-Marke zu etablieren. Besonders bekannt wurde Lustau durch die Einführung der Almacenista-Serie, bei der Sherrys von kleinen, traditionellen Produzenten exklusiv abgefüllt und unter ihrem Namen vermarktet wurden – eine Revolution in der Branche.
Gleichzeitig begann Lustau mit der Experimentierung in der Fasslagerung, wodurch besonders komplexe und charaktervolle Sherrys entstanden.
1990 – Übernahme durch die Luis Caballero Gruppe
Ein entscheidender Schritt in der Geschichte von Lustau war die Übernahme durch die Luis Caballero Gruppe, ein bedeutender spanischer Spirituosenhersteller. Dies ermöglichte Investitionen in modernste Produktionsmethoden, ohne die traditionelle Reifung und Qualität zu beeinträchtigen. Lustau expandierte international und etablierte sich endgültig als eine der führenden Marken für hochwertigen Sherry.
2000er bis heute – Internationale Anerkennung
Lustau genießt heute weltweit Anerkennung und hat zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen erhalten. Besonders gelobt werden die Komplexität, Eleganz und Authentizität der Sherrys. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Innovation, etwa durch die Produktion von Sherry-gereiftem Brandy, sowie durch limitierte Abfüllungen aus seltenen Soleras.

Was macht Lustau besonders?
1. Einzigartige Vielfalt an Sherrys
Lustau produziert nahezu alle Sherry-Stile und bietet eine der breitesten Paletten der Branche. Dazu gehören:
-
Fino: Leichter, trockener Sherry mit Mandel- und Hefearomen.
-
Manzanilla: Ein besonders frischer Fino aus Sanlúcar de Barrameda.
-
Amontillado: Nussiger, halbtrockener Sherry mit komplexen Aromen.
-
Oloroso: Vollmundig, oxidativ gereifter Sherry mit Aromen von Trockenfrüchten.
-
Palo Cortado: Ein seltener Stil, der die Eleganz eines Amontillado mit der Kraft eines Oloroso verbindet.
-
Pedro Ximénez (PX): Ein süßer, fast sirupartiger Sherry aus getrockneten PX-Trauben.
-
Cream Sherry: Eine Mischung aus Oloroso und süßem PX.
2. Die berühmte Almacenista-Serie
Lustau war das erste Unternehmen, das kleine, unabhängige Produzenten (Almacenistas) in den Mittelpunkt rückte und ihre Weine direkt auf den Markt brachte. Diese Sherrys stammen aus alten, limitierten Soleras und bieten ein unverfälschtes Geschmackserlebnis.
3. Das Solera- und Criadera-System
Alle Sherrys von Lustau reifen nach dem traditionellen Solera-System, bei dem Weine in übereinander gestapelten Fassreihen (Criaderas) gelagert und schrittweise vermischt werden. Dies sorgt für außergewöhnliche Konsistenz und Tiefe im Geschmack.
4. Experimentierfreude und Innovation
Lustau ist eines der innovativsten Sherry-Häuser und wagt sich regelmäßig an neue, außergewöhnliche Projekte:
-
Sherry Cask Finish Whiskys und Brandys: Lustau arbeitet mit renommierten Whisky- und Brandy-Produzenten zusammen, um Spirituosen in ehemaligen Sherry-Fässern zu veredeln. Dies verleiht ihnen komplexe Aromen von Nüssen, Trockenfrüchten und Gewürzen.
-
Fassreifungen mit Sondereditionen: Lustau experimentiert mit verschiedenen Holzarten und verleiht Sherry dadurch einzigartige Geschmacksprofile.
-
Einfluss auf die moderne Gastronomie: Viele Spitzenköche und Sommeliers setzen auf Lustau-Sherrys, um außergewöhnliche Food-Pairings zu kreieren – von Tapas bis zu gehobenen Menüs.
-
Single Cask-Abfüllungen: Durch limitierte Editionen aus besonders alten Soleras entstehen exklusive Sammler-Sherrys mit beeindruckender Komplexität.
5. Internationale Auszeichnungen
Lustau ist eines der am häufigsten ausgezeichneten Sherry-Häuser und hat u. a. mehrfach die "Best Sherry Producer Trophy" beim International Wine & Spirit Competition (IWSC) gewonnen. Besonders hoch bewertet wurden die Almacenista-Sherrys und die VORS-Abfüllungen (Very Old Rare Sherry).
6. Nachhaltigkeit und Zukunftsvision
Lustau setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Methoden in der Weinproduktion:
-
Natürliche Bewirtschaftung: Es wird verstärkt auf nachhaltigen Weinbau und umweltfreundliche Prozesse gesetzt.
-
Reduzierung des Wasserverbrauchs: In Jerez ist Wasser ein kostbares Gut – Lustau investiert in effiziente Bewässerungssysteme und Regenwasser-Recycling.
-
Ökologische Verpackungen: Die Sherry-Flaschen bestehen zunehmend aus recyceltem Glas, und der CO₂-Fußabdruck wird reduziert.
-
Erhaltung alter Reben: Lustau arbeitet an Projekten zur Wiederherstellung historischer Weinberge mit seltenen Rebsorten, um die Biodiversität der Region zu bewahren.
Fazit: Lustau als Symbol für Qualität und Tradition
Lustau hat sich über die Jahrzehnte zu einer der führenden Sherry-Marken der Welt entwickelt. Es kombiniert handwerkliche Tradition mit Innovation, um einige der besten und komplexesten Sherrys der Welt herzustellen. Mit der Almacenista-Serie, einzigartigen Fassreifungen und einer breiten Stilvielfalt steht Lustau für höchste Qualität und Authentizität. Wer Sherry auf höchstem Niveau genießen möchte, kommt an Lustau nicht vorbei.